Hilfe, die Herdmanns kommen von Barbara Robinson Für die Bühne bearbeitet von Nele und Paul Maar © Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg. Theaterstück für die ganze Familie Die […]
Hilfe, die Herdmanns kommen von Barbara Robinson Für die Bühne bearbeitet von Nele und Paul Maar © Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg. Theaterstück für die ganze Familie Die […]
Hilfe, die Herdmanns kommen von Barbara Robinson Für die Bühne bearbeitet von Nele und Paul Maar © Aufführungsrechte beim Verlag für Kindertheater Weitendorf, Hamburg. Theaterstück für die ganze Familie Die […]
Auch in diesem Jahr gehen wir auf kulturelle Reise. Mit einem Reisebus geht es zu den 28. THEATER-NÄCHTEN IM KLOSTERGARTEN nach Kyritz. Dort werden wir am Abend die Amateur-Theatergruppe „Knattermimen“ […]
Der private Historiker Stefan Rothen moderiert diese historische Plauderei bei Kaffee und Kuchen im Restaurant des Seehotels Rangsdorf mit Bildmaterial insbesondere aus seiner umfangreichen Postkartensammlung. Bitte reservieren Sie über den […]
Die aus dem Mittelalter stammende Nyckelharpa (Schlüsselfidel) verschwand im Frühbarock aus den heimischen Gefilden und überlebte in Schweden als beliebtes Folkinstrument die Jahrhunderte. In ihrem Programm verbinden Hanna Luft-Majtkowski und […]
Erzählt man die Geschichte der Juden in Europa gibt es einen Ort, der fast in Vergessenheit geraten ist: Czernowitz, das heutige Tscherniwzi im Westen der Ukraine kurz vor der Grenze […]
Matthias Wacker und Christina Unnerstall haben zum Geburtstag von Bertolt Brecht, den er am 10. Februar gefeiert hätte, ein Programm zusammengestellt, das zum einen Musik seiner Zeit präsentiert, zum anderen […]
Wegen des großen Interesses wird die Veranstaltung vom 26.04. und 21.09.23 nochmals wiederholt. Der Privathistoriker Stefan Rothen und der Kulturverein Rangsdorf e.V. präsentieren die neuesten Forschungsergebnisse zur Geschichte unserer Region. […]
Inna Schiller ist in unserer Gemeinde als Künstlerin und Musik- und Klavierlehrerin bekannt und unterrichtet große und kleine Musik-Schüler/innen. Musik muss Spaß machen und dazu gehört natürlich auch, vor Publikum […]
DIE VERANSTALTUNG WAR URSPRÜNGLICH FÜR DEN 23.03.24 GEPLANT! Der Abiturientenjahrgang von 1906 trifft sich 25 Jahre später in der alten Schule im früheren Klassenzimmer, um dieses Jubiläum zu feiern. Der […]