Auschwitzgedenktag: Jüdische Emigration 1933 – und heute?

Evangelische Kirche Rangsdorf Kirchweg 1, Rangsdorf, Brandenburg

Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau von der Roten Armee befreit. 2025 begehen wir den 80. Jahrestag dieses Ereignisses und gedenken damit stellvertretend allen Menschen, die in den Vernichtungslagern von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Nach 1945 hieß es: Nie wieder Krieg, Nie wieder Nationalsozialismus, Nie wieder Antisemitismus und Rassismus. Heute müssen wir erleben, […]

Kostenlos

BANDSALAT – ein weiterer Abend zum Vergessen

Kulturcafè PausenPlätzchen Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Wo liegt bloß mein Schlüssel? An welchem Tag war mein Termin? Und wie hieß gleich der Nachbar noch? Kennen Sie solche Situationen oder Menschen, die immer wieder vergessen? Manchmal ist es ja nicht so schlimm, dass einem Dinge nicht einfallen, manchmal kann es aber auch anstrengend sein und hin und wieder verbirgt sich eine Krankheit, […]

KONZERT mit dem MUECKENHEIMER TRIO

Evangelische Kirche Rangsdorf Kirchweg 1, Rangsdorf, Brandenburg

Wir laden Sie zu einem beschwingten Konzert mit dem Mueckenheimer Trio ein: Gerhard A. Schiewe am Akkordeon, Olaf Mücke an der Gitarre, Jens Saleh am Kontrabass und. Die Band - spielt Rhythmen wie Bossa Nova, Cha-Cha, Paso Doble, Swing und Walzer. Bitte reservieren Sie über den Button Teilnehmen online die Eintrittskarten. Sie brauchen die Karten […]

Kostenlos

BANDSALAT – ein weiterer Abend zum Vergessen

Kulturcafè PausenPlätzchen Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Wo liegt bloß mein Schlüssel? An welchem Tag war mein Termin? Und wie hieß gleich der Nachbar noch? Kennen Sie solche Situationen oder Menschen, die immer wieder vergessen? Manchmal ist es ja nicht so schlimm, dass einem Dinge nicht einfallen, manchmal kann es aber auch anstrengend sein und hin und wieder verbirgt sich eine Krankheit, […]

Matthias Wacker und Christina Unnerstall – Musikalische Lesung zum Geburtstag von E. Kästner mit SAXTWO

Evangelische Kirche Rangsdorf Kirchweg 1, Rangsdorf, Brandenburg

Matthias Wacker und Christina Unnerstall haben zum Geburtstag von Erich Kästner, der sich am 23. Februar 2025 jährt, ein literarisches Konzert zusammengestellt, das zum einen viel Musik präsentiert, zum anderen Texte über und von Kästner. Das Leben und Schaffen von Erich Kästner wird aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet. Wunderbar vorgetragen von Gabriele Eichelbaum, erfahren die Zuhörer […]

Kostenlos

THEATERSPEKTAKEL IN KLEIN KIENITZ – Ein fiktives Treffen von Oberst Tauentzien mit seinem Sekretär G.E. Lessing – ÖFFENTLICHE GENERALPROBE

Gutshaus Salve in Groß Machnow Dorfstr. 12, Rangsdorf OT Groß Machnow, Brandenburg

Vielleicht haben sich Friedrich Bogislav von Tauentzien (der Erbauer des Gutshauses in Klein Kienitz) und sein Sekretär - der Dichter Gotthold Ephraim Lessing niemals zusammen in Klein Kienitz aufgehalten. Vielleicht aber doch. Eike Mewes hat ein solches Treffen im Salon des Gutshauses in Klein Kienitz in seiner Inszenierung einfach mal angenommen. Und weil nun alles […]

Kostenlos

THEATERSPEKTAKEL IN KLEIN KIENITZ – Ein fiktives Treffen von Oberst Tauentzien mit seinem Sekretär G.E. Lessing – PREMIERE

Gutshaus Salve in Groß Machnow Dorfstr. 12, Rangsdorf OT Groß Machnow, Brandenburg

Vielleicht haben sich Friedrich Bogislav von Tauentzien (der Erbauer des Gutshauses in Klein Kienitz) und sein Sekretär - der Dichter Gotthold Ephraim Lessing niemals zusammen in Klein Kienitz aufgehalten. Vielleicht aber doch. Eike Mewes hat ein solches Treffen im Salon des Gutshauses in Klein Kienitz in seiner Inszenierung einfach mal angenommen. Und weil nun alles […]

Kostenlos

THEATERSPEKTAKEL IN KLEIN KIENITZ – Ein fiktives Treffen von Oberst Tauentzien mit seinem Sekretär G.E. Lessing

Gutshaus Salve in Groß Machnow Dorfstr. 12, Rangsdorf OT Groß Machnow, Brandenburg

Vielleicht haben sich Friedrich Bogislav von Tauentzien (der Erbauer des Gutshauses in Klein Kienitz) und sein Sekretär - der Dichter Gotthold Ephraim Lessing niemals zusammen in Klein Kienitz aufgehalten. Vielleicht aber doch. Eike Mewes hat ein solches Treffen im Salon des Gutshauses in Klein Kienitz in seiner Inszenierung einfach mal angenommen. Und weil nun alles […]

Kostenlos

THEATERSPEKTAKEL IN KLEIN KIENITZ – Ein fiktives Treffen von Oberst Tauentzien mit seinem Sekretär G.E. Lessing

Gutshaus Salve in Groß Machnow Dorfstr. 12, Rangsdorf OT Groß Machnow, Brandenburg

Vielleicht haben sich Friedrich Bogislav von Tauentzien (der Erbauer des Gutshauses in Klein Kienitz) und sein Sekretär - der Dichter Gotthold Ephraim Lessing niemals zusammen in Klein Kienitz aufgehalten. Vielleicht aber doch. Eike Mewes hat ein solches Treffen im Salon des Gutshauses in Klein Kienitz in seiner Inszenierung einfach mal angenommen. Und weil nun alles […]

Kostenlos

Ein Kaiser in Brandenburg? Karl IV. und das „Landbuch“ von 1375

Oberschule Rangsdorf Großmachnower Str. 4, Rangsdorf, Brandenburg

In diesem Jahr werden in Rangsdorf und zahlreichen anderen Orten in Brandenburg 650 Jahre seit der ersten überlieferten Erwähnung gefeiert. Kaiser Karl IV. gab den Auftrag zur Erstellung dieser bedeutenden spätmittelalterlichen Territorialstatistik und wichtigen Quelle zur Geschichte Brandenburgs. Über Leben und Politik Karl IV. und über das „Landbuch“ wird der Historiker Dr. Norbert Kampe mit […]

Kostenlos

THEATERGRUPPE BUNTSPECHT – Emil und die Detektive – Premiere

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Bitte reservieren Sie über den Button Teilnehmen online die Eintrittskarten. Sie brauchen die Karten nicht ausdrucken. Diese sind für Sie bis 15 min vor Start der Veranstaltung an der Abendkasse hinterlegt. Sollten Sie nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte über den Button Kann nicht teilnehmen oder per E-Mail unter info(at)kulturverein-rangsdorf.de. Der Einlass beginnt ab […]

Kostenlos

THEATERGRUPPE BUNTSPECHT – Emil und die Detektive

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Bitte reservieren Sie über den Button Teilnehmen online die Eintrittskarten. Sie brauchen die Karten nicht ausdrucken. Diese sind für Sie bis 15 min vor Start der Veranstaltung an der Abendkasse hinterlegt. Sollten Sie nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte über den Button Kann nicht teilnehmen oder per E-Mail unter info(at)kulturverein-rangsdorf.de. Der Einlass beginnt ab […]

Kostenlos