Unser jährliches Gedenken zum Auschwitztag wird diesmal am Jahrestag der Wannseekonferenz stattfinden. Hermann Göring hatte am 31. Juli 1941 SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich mit der Gesamtorganisation der „Endlösung der Judenfrage“ beauftragt. […]
Justus Krux nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in eine Welt, die so fremd scheint, obwohl sie jeden von uns täglich betrifft. In eine Welt, in der es vor […]
Wir möchten Sie wieder ins KINO einladen. In einer unserer Winterspielstätten - der Oberschule Rangsdorf - zeigen wir Ihnen die französische Komödie "VERSTEHEN SIE DIE BELIÉRS?" INHALTSANGABE - FSK ab […]
Yakov Geller - Viola Gerhard A. Schiewe - Akkordeon / Arrangements Das kammermusikalische Duo Yakov Geller und Gerhard A. Schiewe widmet sich auf höchstem Niveau fein detailliert den Kompositionen von […]
Erneut wird es im Rathaus der Gemeinde Rangsdorf eine Veranstaltung der Bibliothek und der Geschichtswerkstatt des Kulturvereins Rangsdorf e.V. geben. Auf Grund des großen Interesses bei der ersten Veranstaltung im […]
Mit der französischen Revolution 1789 begann in europäischen Staaten der Kampf für Demokratie und Freiheit und gegen den absoluten Herrschaftsanspruch von Gottes Gnaden. Nach Versammlungen wie dem Wartburgfest 1817 und […]
Das tschechische Familientrio aus Südböhmen Radka Karageorgieva - Violine, Marcela Buriánková Kížová am Klavier und Nikola Karageorgiev am Violoncello spielt für Sie voller Leidenschaft, sehr virtuos bekannte Melodien. Sie hören […]
Der Privathistoriker Stefan Rothen und Mitglieder der Geschichtswerkstatt des Kulturvereins Rangsdorf e.V. stellen die neuesten Forschungsergebnisse zur Geschichte unserer Region vor. Bitte reservieren Sie online die Eintrittskarten. Diese sind für […]
ACHTUNG ! DIE VORSTELLUNG FINDET AB 19.15 Uhr IN DER GALERIE KUNSTFLÜGEL, SEEBADALLEE 45 STATT! Gerichtsprozesse eignen sich hervorragend für szenische Lesungen. Mit „Der Tote im Marschland“ im vorigen Jahr […]
ACHTUNG ! DIE VORSTELLUNG FINDET AB 19.15 Uhr IN DER GALERIE KUNSTFLÜGEL, SEEBADALLEE 45 STATT! Gerichtsprozesse eignen sich hervorragend für szenische Lesungen. Mit „Der Tote im Marschland“ im vorigen Jahr […]
Der Junge, der nie erwachsen werden will, entführt Wendy, Michi und das Publikum auf die Insel Nimmernimmerland, wo die Grenzen der Erwachsenenwelt hinter den Wänden der Kulturscheune zurückbleiben. Fliegen Sie […]