RANGSDORFER ABEND mit Dr. Norbert Kampe als Gast

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Dr. Norbert Kampe (* 27. Dezember 1948 in Berlin-West) studierte an der FU Berlin Geschichte, Politische Wissenschaft und Germanistik. Nach den Staatsexamina für das Lehramt wurde er 1983 mit einer Arbeit zum Thema „Studenten und Judenfrage‘ im Deutschen Kaiserreich„ promoviert. Er arbeitete fünf Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin. Von […]

BEAT PILOTS – Authentischer Beat der 60er Jahre

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Es spielt für uns die letzte authentische Beat Band in Berlin und Umgebung. Alle Musiker sind seit der „Beatzeit„ in den 60ern musikalisch unterwegs, haben diese Musik aufgesogen und spielen sie heute noch so wie damals. Der Name der Band ist als „Pilotencrew„ zu verstehen. Die BEAT PILOTS nehmen uns mit auf eine musikalische Zeitreise […]

Virtuose Klangkunst aus Russland mit dem EXPROMPT-Quartett

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Vier Berufsmusiker aus Karelien, die seit mehr als zwei Jahrzehnten mit ihrer Musik in ganz Europa unterwegs sind, spielen auf traditionellen russischen Volksmusikinstrumenten. Im November 2018 hat das EXPROMPT Quartett an einem einzigartigen Projekt „Quartett 4x4„ des staatlichen russischen Fernsehsenders „Rossia Kultura„ teilgenommen. Von den insgesamt 16 außergewöhnlichen Quartett-Besetzungen hat es das EXPROMPT-Quartett bis ins […]

RANGSDORFER ABEND mit Achim Reichardt als Gast

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Achim Reichardt, Jahrgang 1929, Abitur 1953, Studium an der Akademie für Staats-  und Rechtswissenschaften in Potsdam-Babelsberg, war von 1956 bis 1982 im diplomatischen Dienst der DDR tätig, darunter in Sudan, in Libyen und als Botschafter im Libanon. Von 1982 bis 1990 war er Generalsekretär des Solidaritätskomitees der DDR. Nach dessen Ende führte er die solidarische […]

Theatergruppe Buntspecht – „Das Gespenst von Canterville„ nach Oscar Wilde

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Ein Gespenst geht um in Rangsdorf. Und es ist nicht die Corona. Die Rangsdorfer Theatergruppe „Buntspecht„ geben sich die Ehre mit einem Klassiker: Das Gespenst von Canterville – ein Stück für die ganze Familie, liebevoll inszeniert von Gregor Kleditsch. Der amerikanische Boschafter Hiram Otis zieht mit seiner Frau Lucretia, seinen beiden Söhnen Robert, Richard und […]

Musikalischer Kaffeehausnachmittag mit Prof. Gerhard Weihe zum Sommerfest

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Prof. Gerhard Weihe ist den Rangsdorfern bekannt durch seine musikalischen Begleitungen unserer Gedenkveranstaltungen. Diesmal erleben wir ihn in seinem Element an der Orgel mit Kaffeehausmusik im Hof der Kulturscheune. Für den obligatorischen Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

„Zum Heurigen„ mit Show-Einlagen am Sommerfest

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Der Kulturverein lädt Sie ein, genussvoll und vergnügt die hoffentlich lauen Abende des Sommerfestes im Hof der Kulturscheune ausklingen zu lassen. Lassen Sie sich überraschen.

Märchenstunde für Kita-Kinder mit Kati Pfau

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Kati Pfau erzählt als Märchenfee Pfauenfeder Kindern im Alter von 4-6 Jahren Märchen und Geschichten. Eine Veranstaltung für Kita-Kinder.  Als Märchenerzählerin Madana Kati Pfau folgt sie der alten Tradition des mündlichen Erzählens. Sie entführt ihre kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer in die Märchenwelten längst vergangener Tage. Dabei schöpft sie nicht nur aus der allseits bekannten Schatzkiste […]

Georg Hansen – ein Rangsdorfer im Widerstand

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Georg Hansen wurde am 8. September 1944 in Plötzensee hingerichtet. Seit 1941 wohnte er mit seiner Familie in Rangsdorf. Hansen gehörte zu den Verschwörern des 20. Juli, wusste von Stauffenbergs Attentat und wurde wenige Tage später gefasst. Seine Kinder wurden in Sippenhaft genommen und nach dem Krieg als Kinder eines Vaterlandsverräters diffamiert. Heute werden die […]

Konzert vom Trio Karageorgiev „Von Klassik bis Tango„

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Das tschechische Trio Karageorgiev (Radka Karageorgieva – Violine und Gesang; Marcela Krížová – Klavier; Nicola Karageorgiev – Violoncello) spielt für Sie bekannte Melodien von Klassik bis Tango. Sie hören Original-Werke und Bearbeitungen auf dem höchsten künstlerischen Niveau von Dvorák bis Piazzolla. Das Trio arbeitet unter anderem auch mit der Internationalen Gesellschaft von Vítezslav Novák (Schüler […]

Theatergruppe Buntspecht – „GOTT„ von Ferdinand von Schirach (szenische Lesung)

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Der Deutsche Ethikrat tagt und diskutiert über das Thema Sterbehilfe. Es geht um die ethische Frage: Darf der Mensch über seinen eigenen Tod bestimmen und Hilfe zum Suizid beanspruchen? Das Bundesverfassungsgericht hat 2020 in einem Urteil großer Tragweite das Recht jedes Menschen auf ein selbstbestimmtes Leben garantiert und damit eine liberale Regelung zur Sterbehilfe geschaffen. […]

teAtrum: Kurz erklärt – Die Faust von – nein, der Faust von Goethe

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

teAtrum7 (seit 2010 in Berlin) ist ein Theaterkollektiv, das sich einmischen, gesellschaftsrelevante Themen ansprechen und politisch Stellung beziehen will. Auch wenn es nicht die Welt verbessern kann, so möchte es die bestehenden Bedingungen des Miteinanderlebens zumindest hinterfragen und evtl. Alternativen aufzeigen. Trotz aller Gesellschaftskritik will das Ensemble sein Publikum auch begeistern und gut unterhalten. Außerdem […]