Märchenstunde für Kita-Kinder mit Kati Pfau

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Kati Pfau erzählt als Märchenfee Pfauenfeder Kindern im Alter von 4-6 Jahren Märchen und Geschichten. Eine Veranstaltung für Kita-Kinder.  Als Märchenerzählerin Madana Kati Pfau folgt sie der alten Tradition des mündlichen Erzählens. Sie entführt ihre kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer in die Märchenwelten längst vergangener Tage. Dabei schöpft sie nicht nur aus der allseits bekannten Schatzkiste […]

Georg Hansen – ein Rangsdorfer im Widerstand

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Georg Hansen wurde am 8. September 1944 in Plötzensee hingerichtet. Seit 1941 wohnte er mit seiner Familie in Rangsdorf. Hansen gehörte zu den Verschwörern des 20. Juli, wusste von Stauffenbergs Attentat und wurde wenige Tage später gefasst. Seine Kinder wurden in Sippenhaft genommen und nach dem Krieg als Kinder eines Vaterlandsverräters diffamiert. Heute werden die […]

Konzert vom Trio Karageorgiev „Von Klassik bis Tango„

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Das tschechische Trio Karageorgiev (Radka Karageorgieva – Violine und Gesang; Marcela Krížová – Klavier; Nicola Karageorgiev – Violoncello) spielt für Sie bekannte Melodien von Klassik bis Tango. Sie hören Original-Werke und Bearbeitungen auf dem höchsten künstlerischen Niveau von Dvorák bis Piazzolla. Das Trio arbeitet unter anderem auch mit der Internationalen Gesellschaft von Vítezslav Novák (Schüler […]

Theatergruppe Buntspecht – „GOTT„ von Ferdinand von Schirach (szenische Lesung)

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Der Deutsche Ethikrat tagt und diskutiert über das Thema Sterbehilfe. Es geht um die ethische Frage: Darf der Mensch über seinen eigenen Tod bestimmen und Hilfe zum Suizid beanspruchen? Das Bundesverfassungsgericht hat 2020 in einem Urteil großer Tragweite das Recht jedes Menschen auf ein selbstbestimmtes Leben garantiert und damit eine liberale Regelung zur Sterbehilfe geschaffen. […]

teAtrum: Kurz erklärt – Die Faust von – nein, der Faust von Goethe

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

teAtrum7 (seit 2010 in Berlin) ist ein Theaterkollektiv, das sich einmischen, gesellschaftsrelevante Themen ansprechen und politisch Stellung beziehen will. Auch wenn es nicht die Welt verbessern kann, so möchte es die bestehenden Bedingungen des Miteinanderlebens zumindest hinterfragen und evtl. Alternativen aufzeigen. Trotz aller Gesellschaftskritik will das Ensemble sein Publikum auch begeistern und gut unterhalten. Außerdem […]

Theatergruppe Buntspecht – „Die Präsidentinnen“ nach Werner Schwab

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Drei Spielerinnen der „Buntspechte„ bringen eine szenische Collage auf die Bühne der Kulturscheune, die auf der Grundlage der dramatischen Vorlage „DIE PRÄSIDENTINNEN„ von Werner Schwab basiert. In seinem mittlerweile zum modernen Klassiker gewordenen tragikomischen Gossenposse karikiert er gnadenlos die Welt der kleinen Leute. Drei kauzige Wesen beherrschen die Bühne, die allesamt den genialen Schwab’schen Sprechduktus […]

Rock Tales LIVE-Musik – Reise durch die internationale Rock-Geschichte

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

ROCK TALES unterhält uns mit einem Mix aus amüsanten Anekdoten, Live-Musik (per Gitarre, Keyboard, Akkordeon, Harmonika, Saxophon, Trompete, Klarinette, Ukulele, Mandoline...) und Video. ROCK TALES nimmt uns mit auf einen Blick hinter die Kulissen des Rock-Business, zu einem augenzwinkernden musikalischen „Geschichtsunterricht„ und spielt Jahrhundert-Hits von den Weltstars des Rock und Pop wie Elton John, Beatles, […]

Mon Mari Et Moi – Songabend

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

„Mon Mari Et Moi„ das sind Shakti und Mathias Paqué. Sie singen für uns bekannte Chansons, eigene Lieder und erzählen kleine Geschichten, mal heiter und ironisch, mal melancholisch, mal persönlich. Im Gepäck haben sie deutschsprachige Lieblingslieder, die durch wundersame Geschichten zusammengehalten werden. Sie sind oft skurril und wunderlich, manchmal aber auch einfach nur ein kleines […]

Kostenlos

Gedenkveranstaltung KURZE GESCHICHTE DES ANTISEMITISMUS

Evangelische Kirche Rangsdorf Kirchweg 1, Rangsdorf, Brandenburg

Unser jährliches Gedenken zum Auschwitztag wird diesmal am Jahrestag der Wannseekonferenz stattfinden. Hermann Göring hatte am 31. Juli 1941 SS-Obergruppenführer Reinhard Heydrich mit der Gesamtorganisation der „Endlösung der Judenfrage“ beauftragt. Am 20. Januar 1942, also vor 80 Jahren, wurde im Haus am Wannsee unter Heydrichs Leitung über die ‚Organisation der Deportation der gesamten jüdischen Bevölkerung […]

Kostenlos

KABARETT JUSTUS KRUX „Kommste noch auf nen Kaffee mit hoch…?“ Aus dem Leben eines Anwalts“

Privathotels Dr. Lohbeck GmbH & Co.KG - Seehotel Berlin-Rangsdorf Am Strand 1, Rangsdorf, Brandenburg

Justus Krux nimmt den Zuschauer mit auf eine Reise in eine Welt, die so fremd scheint, obwohl sie jeden von uns täglich betrifft. In eine Welt, in der es vor dem Gefängnis schützen kann, wenn du das Warndreieck vor Beginn der Fahrt auf den Beifahrersitz legst. In eine Welt, in der du immer eine leere […]

Kostenlos

KINO FÜR DIE GANZE FAMILIE „VERSTEHEN SIE DIE BELIÉRS?“

Oberschule Rangsdorf Großmachnower Str. 4, Rangsdorf, Brandenburg

Wir möchten Sie wieder ins KINO einladen. In einer unserer Winterspielstätten - der Oberschule Rangsdorf - zeigen wir Ihnen die französische Komödie "VERSTEHEN SIE DIE BELIÉRS?" INHALTSANGABE - FSK ab 0 freigegeben Die 16-jährige Paula Bélier (Louane Emera) lebt gemeinsam mit ihrer Familie auf einem Bauernhof. Das Besondere an der Familie Bélier ist, dass alle […]

Kostenlos