Adressat unbekannt

MAZ vom 1.02.2013 Ein schreckliches Kapitel deutscher Geschichte Gedenkstunde in Groß Machnow zum 30. Januar 1933 GROSS MACHNOW – Dass das Thema Machtübernahme der Nationalsozialisten am 30.Januar 1933 die Menschen bewegt, zeigte sich bei einer Gedenkstunde in...

5. Rangsdorfer Abend

MAZ vom 6.11.2012 Sportler, Tüftler, Weltmeister Der Kulturverein stellte Peter Rosenow in seinem Heimatort Rangsdorf vor RANGSDORF – Dass es „ein richtig schöner Herrenabend“ würde, versprach Petra Siegert vom Kulturverein vorab. Es ging um Männer, Motoren und...

Slawenburg und Silberberg

MAZ vom 30.10.2012 Die Geschichtswerkstatt Rangsdorf lud zu einem Spaziergang durch 12 000 Jahre Geschichte ein RANGSDORF – Zwölf Jahrtausende flogen an den Zuhörern vorbei. Die promovierte Archäologin Johanna Brather vom „Brandenburgischen Landesamt für...

Kalter Krieg und Prager Frühling

17.09.2012 / MÄRKISCHE ALLGEMEINE „Tod auf Raten“ – gelungene Uraufführung des Rangsdorfer Theaters „Buntspecht“ / Am Ende siegt das Böse Der Künstler glaubt an das Gute und wird eines Schlechteren belehrt „Tod auf Raten“ heißt das neue...

Tag des offenen Denkmals 2012

MAZ vom 11.09.2012 Stöbern auf gesperrtem Terrain Bücker-Werkshallen bestanden zum Teil auch aus Holz / Tag des offenen Denkmals bei ehemaligen Flugzeugwerken RANGSDORF – In diesem Jahr stand der Tag des offenen Denkmals ganz im Zeichen des Holzes. Dass dieser...