Klavierkonzert mit Vladimir Valdivia

Traditionell kommt der peruanische Ausnahmepianist während seiner Deutschland-Tournée nach Rangsdorf. Immer wenn er in unserer Gegend gastiert, meldet er sich beim Kulturverein, um für seine Fans in Rangsdorf ein Konzert aus seinem neuen Programm zu spielen. Es ist immer eine Freude und Genuss, ihn zu hören. www.vladimir-valdivia.de

Musik-Comedy „Früher war mehr“ zum Frauentag

Musikmachende Ehepaare gibt es nicht viele, doch die beiden sind eine Bereicherung für die Berliner Szene. Und falls es zuhause mal wieder kriselt – ein Abend mit Frau Sonntag und ihrem ständigen Begleiter ist als Paartherapie durchaus zu empfehlen. Das aktuelle Programm heißt „Früher war mehr“. www.frausonntag.de

Exprompt-Quartett

Das Quartett berichtet von sich: „Wir sind vier Berufsmusiker aus Karelien, seit mehr als zwei Jahrzehnten sind wir mit unserer Musik, die durchweg aus eigenen Bearbeitungen besteht, in ganz Europa unterwegs. Alle Musiker sind Absolventen der staatlichen Musikhochschule (Filiale des St.-Petersburger Konservatoriums in Karelien) und spielen auf traditionellen russischen Volksmusikinstrumenten: Balalaika, Domra, Bajan (Knopfakkordeon) und […]

Jürgen Skambraks: DER TAUGENICHTS

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Ein Schauspielsolo von und mit Jürgen Skambraks, ein komödiantischer Monolog. Eichendorffs Novelle über den Müllersohn, der sein Glück in die Hand nimmt und sich – seiner Nase folgend – musizierend durch die Welt treiben lässt, erntete schon bei der Erstveröffentlichung viel Lob und wurde ab Ende des 19. Jahrhunderts sehr populär. Jürgen Skambraks als TAUGENICHTS […]

RANGSDORFER ABEND mit Dr. Norbert Kampe als Gast

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Dr. Norbert Kampe (* 27. Dezember 1948 in Berlin-West) studierte an der FU Berlin Geschichte, Politische Wissenschaft und Germanistik. Nach den Staatsexamina für das Lehramt wurde er 1983 mit einer Arbeit zum Thema „Studenten und Judenfrage‘ im Deutschen Kaiserreich„ promoviert. Er arbeitete fünf Jahre als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung der TU Berlin. Von […]

BEAT PILOTS – Authentischer Beat der 60er Jahre

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Es spielt für uns die letzte authentische Beat Band in Berlin und Umgebung. Alle Musiker sind seit der „Beatzeit„ in den 60ern musikalisch unterwegs, haben diese Musik aufgesogen und spielen sie heute noch so wie damals. Der Name der Band ist als „Pilotencrew„ zu verstehen. Die BEAT PILOTS nehmen uns mit auf eine musikalische Zeitreise […]

Virtuose Klangkunst aus Russland mit dem EXPROMPT-Quartett

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Vier Berufsmusiker aus Karelien, die seit mehr als zwei Jahrzehnten mit ihrer Musik in ganz Europa unterwegs sind, spielen auf traditionellen russischen Volksmusikinstrumenten. Im November 2018 hat das EXPROMPT Quartett an einem einzigartigen Projekt „Quartett 4x4„ des staatlichen russischen Fernsehsenders „Rossia Kultura„ teilgenommen. Von den insgesamt 16 außergewöhnlichen Quartett-Besetzungen hat es das EXPROMPT-Quartett bis ins […]

RANGSDORFER ABEND mit Achim Reichardt als Gast

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Achim Reichardt, Jahrgang 1929, Abitur 1953, Studium an der Akademie für Staats-  und Rechtswissenschaften in Potsdam-Babelsberg, war von 1956 bis 1982 im diplomatischen Dienst der DDR tätig, darunter in Sudan, in Libyen und als Botschafter im Libanon. Von 1982 bis 1990 war er Generalsekretär des Solidaritätskomitees der DDR. Nach dessen Ende führte er die solidarische […]

Theatergruppe Buntspecht – „Das Gespenst von Canterville„ nach Oscar Wilde

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Ein Gespenst geht um in Rangsdorf. Und es ist nicht die Corona. Die Rangsdorfer Theatergruppe „Buntspecht„ geben sich die Ehre mit einem Klassiker: Das Gespenst von Canterville – ein Stück für die ganze Familie, liebevoll inszeniert von Gregor Kleditsch. Der amerikanische Boschafter Hiram Otis zieht mit seiner Frau Lucretia, seinen beiden Söhnen Robert, Richard und […]

Musikalischer Kaffeehausnachmittag mit Prof. Gerhard Weihe zum Sommerfest

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Prof. Gerhard Weihe ist den Rangsdorfern bekannt durch seine musikalischen Begleitungen unserer Gedenkveranstaltungen. Diesmal erleben wir ihn in seinem Element an der Orgel mit Kaffeehausmusik im Hof der Kulturscheune. Für den obligatorischen Kaffee und Kuchen ist gesorgt.

„Zum Heurigen„ mit Show-Einlagen am Sommerfest

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Der Kulturverein lädt Sie ein, genussvoll und vergnügt die hoffentlich lauen Abende des Sommerfestes im Hof der Kulturscheune ausklingen zu lassen. Lassen Sie sich überraschen.

Märchenstunde für Kita-Kinder mit Kati Pfau

Kulturscheune Seebadallee 53, Rangsdorf, Brandenburg

Kati Pfau erzählt als Märchenfee Pfauenfeder Kindern im Alter von 4-6 Jahren Märchen und Geschichten. Eine Veranstaltung für Kita-Kinder.  Als Märchenerzählerin Madana Kati Pfau folgt sie der alten Tradition des mündlichen Erzählens. Sie entführt ihre kleinen Zuhörerinnen und Zuhörer in die Märchenwelten längst vergangener Tage. Dabei schöpft sie nicht nur aus der allseits bekannten Schatzkiste […]