Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

80 Jahre Frieden – Kriegskinder von 1945 erzählen

9. Mai um 19:00 - 21:00

Kostenlos

Am 8. Mai 1945 kapitulierte die Deutsche Wehrmacht, am 9. Mai wurde die Kapitulationsurkunde in Berlin-Karlshorst unterzeichnet. Damit war der 2. Weltkrieg zu Ende und damit auch die Schrecken und Gräuel, die ein Krieg auslöst. Darüber berichten vier Kinder, die den Krieg hautnah erlebt haben. Eike Mewes und Siegfried Fiedler erzählen ihre eigene Geschichte und lesen mit Ute Kulpe zwei weitere Erinnerungen von überlebenden Kindern.
Über die politischen Konsequenzen und Schlussfolgerungen, die aus den Kriegsfolgen gezogen wurden, berichtet Norbert Kampe. Sie brachten uns 80 Jahre Frieden, der nun allerdings gefährdet scheint. Die Veranstaltung soll auch eine Mahnung sein, den Frieden zu erhalten.
Musikalische Begleitung: Constanze Riedel, Violine und Inna Schiller, Klavier

Bitte reservieren Sie über den Button Teilnehmen online die Eintrittskarten. Sie brauchen die Karten nicht ausdrucken. Diese sind für Sie bis 15 min vor Start der Veranstaltung an der Abendkasse hinterlegt.
Sollten Sie nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte über den Button Kann nicht teilnehmen oder per E-Mail unter info(at)kulturverein-rangsdorf.de.
Der Einlass beginnt ab 18.15 Uhr.

Details

Datum:
9. Mai
Zeit:
19:00 - 21:00
Eintritt:
Kostenlos

Veranstaltungsort

Rathaus Rangsdorf
Seebadallee 30
Rangsdorf, Brandenburg 15834 Deutschland
Google Karte anzeigen

Veranstalter

Kulturverein Rangsdorf e.V. und die Gemeinde Rangsdorf

freie Platzwahl

Eintritt frei - Spenden werden erbeten

16 Teilnehmer
54 verbleibend
Teilnahme anmelden