
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
GEDANKEN LESEN – zum 200. Todestag von E.T.A. Hoffmann
22. Juni 2022 um 19:00 - 21:00
Kostenlos
Der deutsche Schriftsteller, Komponist und Maler E.T.A. HOFFMANN gilt als wichtiger Repräsentant der Romantik in der deutschen Literatur. Von Beruf Jurist, arbeitete HOFFMANN neben seiner schriftstellerischen Tätigkeit als Regisseur, Bühnenbildner, Karikaturist, Komponist, Musiklehrer und Musikkritiker. Markenzeichen der Hoffmannschen Schreibkunst war der fantasiereiche Märchenstil. Es gelang ihm damit meisterhaft, politische Anspielungen geschickt in seinen Märchen zu verstecken um der damals herrschenden Zensur zu entgehen. Bei seinem letzten Werk „Meister Floh“ war er vielleicht etwas zu leichtsinnig geworden. Es kam zu einer Gerichtsverhandlung. Wie dieser Prozess ausgegangen ist, erfahren die Zuhörer/innen bei dieser Veranstaltung.
Es lesen Siegfried Fiedler und Eike Mewes.
Bitte reservieren Sie online die Eintrittskarten. Diese sind für Sie bis 15 min vor Start der Veranstaltung an der Abendkasse hinterlegt.
Sollten Sie nicht teilnehmen können, informieren Sie uns bitte über den Button „Kann nicht teilnehmen“ oder per Email unter info(at)kulturverein-rangsdorf.de.
Der Einlass beginnt ab 18.15 Uhr